Dachdämmung
15% BAFA Zuschuss , U-Wert Dach ≤ 0,14 W/(m²k)
15 % BAFA Zuschuss , U-Wert Schrägdachfenster ≤ 1,00 W/(m²k)
15 % BAFA Zuschuss , U-Wert Dachgaube ≤ 0,20 W/(m²k)
15 % BAFA Zuschuss , U-Wert Dachgaubenfenster ≤ 0,95 W/(m²k)
20% BAFA Zuschuss , U-Wert Dach ≤ 0,14 W/(m²k), wenn iSFP vorhanden
50% BAFA Zuschuss auf Kosten für Fachplanung & Baubegleitung im Rahmen der geförderten Bafa BEG-Einzelmaßnahme
In der Dachsanierung hat sich die Aufdachdämmung bestens bewährt:
Optimaler sommerlicher Wärmeschutz
Bessere thermische Behaglichkeit
Sehr guter Kälteschutz im Winter
Deutliche Heizkostenersparnis
Besserer Schallschutz
Dämmschicht bildet eine zweite Dachhaut
Dämmplatten werden wärmebrückenfrei verlegt und luftdicht an die Gebäudehülle angeschlossen
Dämmplatten (2.Dachhaut) schützen das Daches besser vor Hagelkörner
Gaubenfenster und Schrägdachfenster werden auch bezuschusst, wenn der geforderte U-Wert eingehalten wird, siehe oberhalb.
Bei einem Kaltdach ist die Dämmung der obersten Geschossdecke GEG Pflicht