iSFP - individueller Sanierungsfahrplan

  • Der individuelle Sanierungsfahrplan kurz als iSFP bekannt unterstützt Sie, bei der energetischen Sanierung Ihres Ein-, Zwei-, oder Mehrfamilienhauses. Er zeigt Ihnen eine Schritt für Schritt Planung der gewünschten Maßnahmen (z.B. Dachdämmung, Fenstertausch Fassadendämmung, Heizungstausch etc.)

  • Der iSFP gibt Ihnen einen langfristigen und detaillierten Überblick über mögliche Sanierungsmaßnahmen und deren Einsparpotenziale.

  • Der iSFP ist ein sehr aussagekräftiges Zahlenwerk

  • Die Bafa bezuschusst den iSFP in Höhe von 50 % des zuwendungsfähigen Beratungshonorars, maximal 650 Euro bei Ein- und Zweifamilienhäusern und maximal 850 Euro bei Wohnhäusern mit mindestens drei Wohneinheiten.

  • Die Kosten für die Beantragung und Umsetzung von Bafa BEG-Einzelmaß-nahmen aus dem iSFP heraus sind zusätzliche Kosten und Leistungen des Energieberaters. Diese Kosten werden mit 50 % bezuschusst im Rahmen der energetischen Fachplanung und Baubegleitung.

  • Besitzer eines iSFP bekommen einen zusätzlichen 5 % iSFP Bonus (Zuschlag) für BEG-Einzelmaßnahmen an der Gebäudehülle z.B. Fenstertausch, Fassaden - und Dachdämmung, Dämmung Geschossdecke im unbewohnten Dachboden.

  • Lüftungsanlagen bekommen auch den 5 % iSFP Bonus (Zuschlag), wenn sie im iSFP bilanziert worden sind.

  • Ist ein iSFP erstellt, liegen die max. förderfähigen Kosten für Bafa BEG-Einzel-maßnahmen (z.B. Dachdämmung, Fenstertausch) bei 60.000 € pro Wohneinheit pro Jahr, (ohne iSFP max. 30.000 € förderfähige Kosten pro Wohneinheit pro Jahr)

  • Der Heizungstausch ist vom iSFP Bonus ausgeschlossen.

  • Der iSFP ist gültig für 15 Jahre.

  • Der iSFP hält Sie flexibel. Es besteht kein Zwang zur Umsetzung des iSFP Sanierungsfahplanes. Der Bauherr muss nichts umsetzen, was im iSFP drinsteht. Es können auch nur einzelne Maßnahmen umgesetzt werden.

  • Mit dem iSFP bekommen Sie die höchst mögliche Förderung vom Bafa.

  • Der iSFP ist an das jeweilige Gebäude gebunden und kann auch beim Weiterverkauf von den zukünfigen Hausbesitzern genutzt werden.

  • Muster (Kurzvariante) Sanierungsfahrplan iSFP (ein fertiger iSFP inkl. Umsetzhilfe enthält ca. 50 Seiten)

  • Der iSFP ersetzt nicht eine freie neutrale unabhängige Vor-Ort Energieberatung.

  • Der iSFP stellt keine Werk-und Ausführungsplanung dar. Diese ist immer durch die jeweiligen Handwerker-und Fachfirmen zu erbringen.

Weiter
Weiter

KfW-Förderung Heizungstausch