Fördermittel 2024 und 2025
Die politsche und wirtschaftliche Haushaltslage ist derzeit ungewiss. Jedes Jahr im Herbst ensteht diese Ungewissheit, wie viel Budget es für die Fördermittel 2024 und 2025 geben wird. Diese Frage wird zurzeit oft von Kunden gestellt, die planen energetisch zu sanieren oder eine neue Heizung einbauen zu lassen. Die Glaskugel wüsste wahrscheinlich die Antwort.
https://www.energie-fachberater.de/news/haushalt-2025-foerderung.php
Eine Prognose ist hier schwer abzugeben. Unabhängig davon ist es sinnvoll, zügig noch dieses Jahr Anträge bei der Bafa und KfW zu stellen. Ist der Antrag gestellt und der Förderbescheid erteilt, hat der Bauherr 36 Monate Zeit die Maßnahme umzusetzen. Wichtig dabei ist: Sie müssen mit Ihrem Fachhandwerker zuerst einen Leistungs -und Liefervertrag abschließen. Dieser muss eine aufschiebende oder auflösende Bedingung haben. Zusätzlich muss das Datum der Installation drinstehen. Danach kann der Antrag bei der Bafa oder KfW gestellt werden.
Das BAFA sowie die KfW unterstützt Sie bei Ihrem Vorhaben (z.B. Fenstertausch, Heizungstausch, Sanierungsfahrplan, iSFP) mit attraktiven Zuschüssen und Fördermitteln. Als Energie-Effizienz-Experte sowie BAFA und KfW Energieberater bin ich berechtigt, für Sie Fördermittel zu beantragen. Bei Bafa BEG Einzelmaßnahmen z.B. Fenstertausch werden die Energieberaterkosten im Rahmen der energetischen Fachplanung und Baubegleitung mit 50 % von der Bafa bezuschusst.
Als Energie-Effizienz-Experte sowie BAFA und KfW Energieberater beantworte ich Ihre Fragen fachlich und kompetent.
Ich betrachte Ihre Immobilie immer gesamtheitlich und berate Sie neutral und herstellerunabhängig.
Als Energie-Effizienz-Experte unterstütze ich Sie gerne bei Ihrem Vorhaben.